Treffen der Altersschützen im Jahre 2023 - jeden 2. Mittwoch im Monat
Liebe Senioren,
es wäre sehr wünschenswert wenn Ihr möglichst alle diesen 1. bzw.die weiteren Termine wahrnehmen könntet.Bei dem 1. Termin wollen wir uns darüber unterhalten ob es überhaupt
noch Sinn hat diese Treffen fortzuführen,wenn ja was müsste sich ändern.Es wäre sehr Schade,da es ja mittlerweile die einzigste Veranstaltung für unsere Altersgruppe ist,bei der man sich, losgelöste von den Altagsproblemen, unterhalten kann.
Das Org. Team würde sich über eine rege Teilnahme freuen.
Mit Schützengruß
Holger Wellendorf, WolfgangJahnke
11.01.2023 um 15:00 Uhr
08.02.2023 um 15:00 Uhr
08.03.2023 um 15:00 Uhr
12.04.2023 um 15:00 Uhr
10.05.2023 um 15.00 Uhr
07.06.2023 um 15.00 Uhr
09.08.2023 um 15.00 Uhr
13.09.2023 um 15.00 Uhr
11.10.2023 um 15.00 Uhr
08.11.2023 um 15.00 Uhr
13.12.2023 um 15.00 Uhr
10.01.2024 um 15:00 Uhr
Weihnachtsschießen 2022 zum 22. mal
Die Vereinsführung hat seine Mitglieder zum Weihnachtsschießen 2022, am 03.12. eingeladen. Dieser Einladung war immerhin ein Viertel der Vereinsmitglieder gefolgt.
Ziel dieser Veranstaltung (auch Geflügelschießen genannt) ist, dass jedes teilnehmende Mitglied mit einem Gewinn bedacht wird. Die Höhe bzw. Menge des Weihnachtstüteninhalts richtet sich nach der Platzierung des Ergebnisses der zehn Wertungsschüssen in der Addition der Teiler. Geschoßen wird mit Luftgewehr (Vereinswaffen), sitzend aufgelegt, der beschossene Steifen wird anschließend elektronisch ausgewertet.
Die Auswertung in diesem Jahr ergab folgendes Ergebnis:
- Fabian Schöpp Erg: 1.085,30 Gesamtteiler
- Peter Hadamik Erg: 1.105,00 Gesamtteiler
- Jürgen Schumski Erg: 1.143,10 Gesamtteiler
Dieses Ergebnis stellt eindeutig heraus das die Schießmeister ihr Handwerk beherrschen. Darüber hinaus wurden die drei besten Einzelteiler mit einem zeitgemäßen Zusatzpreis ( Kekseimer ) bedacht. Diese gingen an Jörg Nieling mit einem 14,3, Nancy Schöpp 17,7 sowie Waris Hoffmann 56,8 Teiler.
Entsprechend dieser Reihenfolge, sowie der vorliegenden Ergebnisliste wurde vom Schießmeister die Preisverteilung fortgesetzt, es war auch ,wie laut Einladung zugesagt, für jeden etwas da.
Der 1.Vorsitzende Holger Sommer bedankte sich bei allen die gekommen sind sowie besonders bei den handelnden Personen, für den reibungslosen Ablauf mit einem kleinen Imbiss, bei kühlen Getränken ging es in den gemütlichen Teil über, Gesprächsstoff gibt es zurzeit ja in Hülle und Fülle.
- Jahnke (Pressewart)
|
.jpeg) .jpeg) |
König der Könige 2022
Es ist alte Tradition beim SV Habinghorst, dass im IV. Quartal des Kalenderjahres der König der bisherigen sowie des neuesten Jahres ausgeschossen wird. Hierzu eingeladen werden, logischer Weise, alle ehemaligen Majestäten, es hätten theoretisch 32 ehemaligen Könige sein können. Leider ist das Teilnehmerfeld fast bis zur Hälfte geschrumpft. Alter, Terminprobleme sowie der Gesundheitszustand waren die wesentlichen Gründe der Absagen. Die die anwesend waren hatten einen lustigen sowie gesprächsreichen Veranstaltungstag sowie ein gutes Auge, als auch eine ruhige Hand, vor sich. Es geht darum wer hat die Beste 10 auf der KK Bahn vorgelegt. Es war in diesem Jahr Maik Hoffmann, (König 2008) gelungen, knapp geschlagen geben musste sich unser Schießmeister (König 2016) Fabian Schöpp. Somit ging der immer sehr begehrte Orden an Maik Hoffmann, dazu gehört auch der Wanderpokal für den Sieger dieser Veranstaltung. Nach erfolgter Siegerehrung ging es zur Stärkung über, geboten wurde ein warmes Menü. So vorbereitet konnte man zum gemütlichen Teil übergehen. Als Zeichen einer gelungenen Veranstaltung kann man bewerten, dass diese erst weit nach Mitternacht zu Ende ging.
Vielen Dank an die Ausrichter. Jahnke (Pressewart)
|
 |
Hammelschießen 2022
Unlängst hatte der Schießmeister mit seinem Gremium zu dem traditionellen Hammelschießen, beim Schützenverein Habinghorst, eingeladen. Verbindlich angemeldet hatten sich immerhin 45 Personen. Im Angebot war schließlich, nach erbrachten Schießleistungen ein Spanferkel Essen.
Zwangsläufig taucht die Frage auf, warum wird dann zum Hammelschießen eingeladen? Die Erklärung hierfür ist in der Vergangenheit zu Suchen. Mit Erweiterung des Schützenhauses kam ins Gespräch wie kann man Schießen mit einem gemütlichen Nachmittag verbinden. Es fanden sich sehr schnell Schützenbrüder die bereit waren einen Hammel zu Spenden, wenn er vorher am Grill zubereitet wird. In den Anfängen war dies eine reine Männerdoman und somit der gegrillte Hammel auch seine Abnehmer fand. Im laufe der Jahre veränderte sich der Teilnehmerkreis gravierend, so dass der Wunsch nach anderem Speiseangebot immer lauter wurde, was zur Folge hatte, dass wir mittlerweile bei Spanferkel gelandet sind. Der Veranstaltungsname ist geblieben,das Essen hat sich geändert und muß bezahlt werden.
Es ging beim KK Schießen darum, wer wird Hammelkönig/Königin, wer bekommt den Damenpokal bzw. den Herrenpokal. Bei den Damen setzte sich im Stechen Nancy Schöpp durch bei den Männern ebenfalls im Stechen Heiko-Alexander Wolff. Hammelkönigin 2022 wurde Liliana Nergelte.
Der Schießmeister, Fabian Schöpp, fand sehr lobende Worte wie auch erheiternde im Rahmen der Übergabe der entsprechenden Pokale. Es erfolgte die Gratulation aller Anwesenden für das Siegertrio.
Anschließend gab er die Freigabe für das vorbereitete Spanferkelessen. Der allgemeine Tenor war, dass das Essen ausgezeichnet zubereitet war und entsprechend abgeräumt wurde.
Der Abend endete in gemütlicher Gesprächsrunde mit den dazugehörigen Getränken.
(W.Jahnke Pressewart)

15.10.2022 Schweinepreisschießen
Nach mehrjähriger Pause erfreute sich das Schweinepreisschießen in Habighorst großer Beliebtheit.
Die lange Abstinenz hat nicht zu einer Schmälerung der Leistungen der teilnehmenden Schützinnen und schützen geführt. Über zwei Wochen hinweg haben sowohl Vereinsmitglieder, Gastvereine wie auch Bürger mit großer Begeisterung teilgenommen, welche in der Preisverteilung mit gemeinsamen Wurstessen, ihren Höhepunkt erreichte.
Unter den 185 teilnehmenden Schützinnen und Schützen wurden 150 Preise verteilt. Darunter neben den Hauptpreisen (1. Platz 250€, 2. Platz 175€, 3. Platz 100€, 4. Platz 1 Hinterviertel), wurden 12 Preise für die Tagesbesten, sowie 12 Zusatzgewinne überreicht. Zusätzlich wurde unter allen teilnehmenden ein großer Präsentkorb verliehen.
Der Schützenverein Habighorst bedankt sich bei allen Helfern sowie allen Schützen für die tolle Beteiligung und den Beitrag zu einer gelungenen Veranstaltung!
P.S.: alle Ergebnisse findet ihr hier

05.06.2022 Schützenfest Eschede
Wir danken den Schützenverein Eschede für die Einladung zum diesjährigen Schützenfest!
Nach einem stärkenden Frühstück und nach zwei jähriger Pause freuen wir uns auf ein festliches Schützenfest!
Gut Ziel!
30.04.2022: Gemeindekönigschießen
Nach zweijähriger Pause hat der Schützenverein zum Gemeindekönigschießen geladen. Dieser Einladung sind viele Vereinsmitglieder gefolgt. 40 Teilnehmer aus allen Vereinen der Gemeinde schossen um die Wette.
Wir gratulieren Jana Kämpfer sowie Wolfgang Jahnke und freuen uns auf weitere schöne Veranstalltugnen in diesem Schützenjahr.

25.03.2022: Jahreshauptversammlung
Die diesjährige Jahreshauptversammlung konnte nach einem Jahr Pause wieder in Präsenz stattfinden. Wolfgang Jahnke statt nach 21 Jahren als 1. Vorsitzender nicht zur Wiederwahl. Als sein Nachfolger wurde Holger Sommer zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Wolfgang Jahnke wird auf zukünftig den Verein als Pressewart unterstützen.